top of page

Gedanken eines Tiefdenkers, der nicht alles versteht und trotzdem eine Meinung hat


Welt ohne Gott! - Gottlos glücklich, aber ...
I don't believe in God, but I miss him. (Julian Barnes) Anaïs will nicht ausschliessen, dass es allenfalls etwas Höheres gibt. Wirklich...
29. März 202412 Min. Lesezeit
502 Ansichten
0 Kommentare


Welt ohne Gott? - Ein säkulares Zeitalter
Surely, our modern man-made world declares the absence of God in something like the same sense that the Heavens for the psalmist declared...
21. März 202410 Min. Lesezeit
209 Ansichten
0 Kommentare


Israels Rolle im Heilsplan Gottes - Drei mögliche evangelikale Positionen
Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, wird ganz Israel gerettet werden. (Römer 11,26) Welche Rolle nimmt Israel, das ethnische Israel, in...
7. Nov. 202312 Min. Lesezeit
429 Ansichten
0 Kommentare


Der Staat Israel und das Land Palästina - ein biblisch-hermeneutischer Versuch
Die nun zusammengekommen waren, fragten ihn und sprachen: »Herr, ist jetzt die Zeit gekommen, in der du das israelitische Reich...
26. Okt. 202315 Min. Lesezeit
429 Ansichten
2 Kommentare


Der Antichrist: symbolische Fiktion oder reale Person? Mit Kim Riddlebarger
Was ist gut? – Alles, was das Gefühl der Macht, den Willen zur Macht, die Macht selbst im Menschen erhöht. Was ist schlecht? – Alles, was...
23. Okt. 202312 Min. Lesezeit
183 Ansichten
0 Kommentare


Wenn wir Bibel und Zeitung übereinander lesen - Geopolitik und Endzeitprophetie
Mit dem Weltuntergang im Rücken liest sich die Zeitung wie das Evangelium. (Walter Fürst) Sei dir darüber im Klaren, dass die Zeit vor...
11. Okt. 20239 Min. Lesezeit
258 Ansichten
0 Kommentare


Mythos evangelikale Einheit (!) - Teil 2
Man kann keine Einheit erzielen, wenn man sich gegenseitig auf die Füße tritt. (François Mitterand) Wo man nicht mehr an das Evangelium...
4. Okt. 202315 Min. Lesezeit
128 Ansichten
0 Kommentare


Mythos evangelikale Einheit (?) - Teil 1
Es gibt einfach kein reines, platonisches Ideal des Evangelikalismus, keine gemeinsame Identität, an der alle Evangelikalismen teilhaben....
28. Sept. 20239 Min. Lesezeit
180 Ansichten
2 Kommentare


Derrida, Texte, Dekonstruktion und Gott - mit Christopher Watkin
Die einen kommen nur, um Derrida zu loben, die anderen nur, um ihn zu begraben, und keines von beidem ist angemessen. (Watkins, Derrida,...
22. Sept. 202313 Min. Lesezeit
157 Ansichten
0 Kommentare


Dekonstruktion: Warum wir theologische Kriterien brauchen
Dekonstruktion des Glaubens ist ein komplexer Ansatz, der nicht in einem Satz zu definieren ist. Es ist wichtig zu betonen, dass...
12. Sept. 202313 Min. Lesezeit
589 Ansichten
3 Kommentare


Gästebuch: Deby Blaser schreibt über ihre Erfahrungen, wenn über die Bibel diskutiert wird
Des Öfteren erlebe ich in Gesprächen mit anderen Christen über die Bibel, dass wir auf der Ebene des oberflächlichen Meinungsaustausches...
4. Sept. 20233 Min. Lesezeit
160 Ansichten
0 Kommentare


Wer von uns hat eigentlich das Monopol auf den richtigen Glauben?
Holt euch die Bibel zurück! Holt sie euch von denen zurück, die meinen, sie hätten ein Monopol auf ihre sachgemässe Auslegung. (Michael...
28. Aug. 202314 Min. Lesezeit
317 Ansichten
0 Kommentare


Orthodoxie als Abenteuer - mit Trevin Wax
The key phrase of the Christian is not „I create“, but „I confess.“ (Trevin Wax - The Thrill of Orthodoxy) Vor allem die sogenannten...
19. Aug. 202312 Min. Lesezeit
128 Ansichten
2 Kommentare


Waren Adam und Eva wirklich die allerersten Menschen? Im Gespräch mit C. John Collins
Die biblische Story beginnt mit der Schöpfungsgeschichte: Aus purer Freude kreiert Gott seine intergalaktische Spielwiese. Und irgendwo...
12. Juli 202310 Min. Lesezeit
1.147 Ansichten
0 Kommentare


William Webb und evangelikale Hermeneutik - Teil 2: Punkte zum Weiterkauen
Webb bietet eine hermeneutische Methode feil, die verspricht, den 'Bewegungen' in der Bibel gerecht zu werden, ohne ihre Einheit dabei zu...
4. Juli 202315 Min. Lesezeit
106 Ansichten
0 Kommentare


Missbrauchen wir Evangelikalen die Bibel für ideologische Zwecke? Ein Zwischenruf
Es war einmal - Gott. Er wollte gerne mit seinen Menschen reden, aber so direkt ging es ja nicht mehr (erinnern wir uns daran, dass die...
30. Juni 20238 Min. Lesezeit
363 Ansichten
0 Kommentare


William J. Webb - Teil 1: Was ist eine Redemptive-Movement-Hermeneutik?
Hat die Bibel das letzte Wort in ethischen Fragen, oder ist sie am Ende unfähig, unsere aktuellen (ethischen) Herausforderungen zu...
29. Juni 202313 Min. Lesezeit
142 Ansichten
1 Kommentar


Transformative Ethik von Faix und Dietz: Moderne Zeit, altes Buch, transformierte Welt
Lass die Realität eine Realität sein. Lass die Dinge auf natürliche Weise vorwärts fließen, wie sie wollen. (Lao Tzu) Christliche Ethik...
19. Juni 202315 Min. Lesezeit
406 Ansichten
0 Kommentare


Sexualethik und Bibel: ein Blick hinter die hermeneutischen Kulissen
Die Ethik ist in Wahrheit die leichteste aller Wissenschaften. (Arthur Schopenhauer) Das Thema Sexualität in all seinen Schattierungen...
7. Juni 202312 Min. Lesezeit
301 Ansichten
6 Kommentare


Erziehung und das Evangelium - 6 Prinzipien (inspiriert von Paul David Tripp)
Kinder zu haben und ins Leben zu begleiten ist eines der schönsten Geschenke, die wir auf Erden haben und geniessen dürfen. Gleichzeitig...
27. Mai 20237 Min. Lesezeit
89 Ansichten
0 Kommentare

bottom of page